Pressemitteilungen
Ein Mal Silber und zwei Mal Bronze bei der Team-DM
Bei der Team-DM am vergangenen Wochenende haben sich die Berliner Vereine mit einer Reihe von guten Ergebnissen präsentiert. In mehreren Altersklassen konnten die Berliner Teams wichtige Platzierungen einbringen und zeigen, dass Leistung und Teamgeist in der Hauptstadt stark sind. Am vergangenen Samstag (13.09.) begann die Jugend und am Sonntag (14.09.) legten die Masters nach.
Team-DM Jugend
Die MU20 der LG Nord Berlin beendeten die Wettkämpfe auf einem guten 4. Platz. Dabei erbrachte Chayan Gastro Garcia eine besonders starke Einzelleistung, indem er mit 11,09s auf 100m 691 Punkte holte.
Die WU20 der LG Nord Berlin belegten einen respektablen 6. Platz und bestätigten damit ihre Position im nationalen Wettbewerb. Hier konnte Carlotta Loewenthal mit 5,52m im Weitsprung ganze 603 Punkte für ihr Team erkämpfen.
In der Altersklasse MU16 konnten das Team der LG Nord Berlin den 3. Platz erkämpfen und damit erneut unter Beweis stellen, dass sie zur Spitze der deutschen Nachwuchsleistung gehören. Ganze zwei Mal erreichte Florian Abel über 600 Punkte für sein Team: Durch 13,87m im Kugelstoßen und 46,88m im Diskuswurf.
Bei der WU16 konnte sich die Startgemeinschaft Südwest Berlin mit einem starken 3. Platz durchsetzen, während die WU16 der LG Nord Berlin den 8. Platz belegte. Mila Klein von der StG Südwest Berlin lief mit großem Abstand zur Konkurrenz ins Ziel und sahnte ganze 619 Punkte durch ihre herausragende Leistung über die 3000m mit 10:18,65min ab.
Team-DM Masters
Im Bereich der Masters erzielte die W50 der LG Nord Berlin einen hervorragenden 2. Platz, während das Team des VfV Spandau auf dem 4. Platz landete. Die Staffel der LG Nord Berlin sprintete in 57,44sek die 4x100m und erzielte so ganze 1215 Punkte. Neben der Staffel sprang Caroline Loewenthal von der LG Nord Berlin mit 5,02m als Einzige über die 5-Meter-Grenze und sicherte ihrem Team damit 664 Punkte.
In der M60 konnte sich die Startgemeinschaft TopWeiß Spandau mit einem starken 4. Platz behaupten. Thorsten Poschwatta stach hier besonders hervor, indem er auf den 100m zusammen mit Kai-Steffen Frank von der LAC Essingen in 13,57sek als erster ins Ziel lief und seinem Team ganze 650 Punkte holte.
Insgesamt war das Wochenende ein Erfolg für Berlin: Gute Platzierungen an beiden Tagen zeigte, dass die Hauptstadt in der Leichtathletik in allen Altersklassen solide aufgestellt ist. Die Teams aus Berlin können stolz auf ihre Leistungen sein und zeigen, dass Teamgeist und Engagement in jeder Altersklasse und Kategorie eine entscheidende Rolle spielen. Mit konsequenter Arbeit, gezieltem Training und Engagement lässt sich auf diesen Ergebnissen aufbauen.