Pressemitteilungen
B Lizenz 2025
Wir bieten in Berlin in diesem Jahr eine B Trainer Ausbildung Sprint/Hürde & Lauf an.
Zusammen mit den Kollegen aus Hamburg und Schleswig-Holstein ist auch noch eine B Lizenz Ausbildung im Bereich Wurf & Sprung in diesem Herbst geplant. Dazu folgen die Infos in den kommenden Wochen.
Der B Trainer ist auf 3 Module aufgeteilt, die alle im Herbst diesen Jahres absolviert werden.
- Basic Manual 1 B Trainer des DLV (E-Learning)
E-Learning Vorbereitungskurs des DLV der idealerweise vorab zum Start des Basic Kurses Präsenz absolviert wird.
Die Zugänge dafür werden wir ab dem 01.06. und nach Eingang der Zahlung verschicken
- Basic Manual 2 B Trainer des BLV (Präsenz)
Vom 25.-28. September (Do. 16:00 Uhr – So: 16 Uhr) im Sportforum Hohenschönhausen
- Spezifischer Teil
- Lauf
10-12.10 im Sportforum Hohenschönhausen
13-16.11 im Sportforum Hohenschönhausen - Sprint/Hürde
10-02.11. im Sportforum Hohenschönhausen
13-16.11. im Sportforum Hohenschönhausen
- Lauf
- Prüfungsleistungen
- Wissenscheck zum E-Learning Kurs (im Online Manual selber verankert)
- Praktische Prüfung Kleingruppenarbeit am 16.11. (im Anschluss zum spezifischen Teil)
- Schriftliche Prüfung (Basic Teil 2 + Spezifischer Teil) am Mo, 08.12. um 18 Uhr im Olympiapark Berlin (mündliche Prüfung für Nicht-BLV Mitglieder nach Absprache möglich)
- Hausarbeit (mind. 10 Seiten) Ausarbeitung einer Trainingspraktischen Studie bis 31.03.2026 - Anmeldung
Anmeldung 1: Basis Manual 1 + 2 (280€)
Anmeldung 2: B Lizenz Lauf oder B Lizenz Sprint/Hürde (je 350€ für Mitglieder aus SHLV/HHLV/BLV bzw. 500€ für Externe)
- Voraussetzung
- Motivationsschreiben (Trainingsgruppen Beschreibung, Erfolge als Trainer:in, allgemeine Motivation + Bestätigung des Vereins) bis 4 Wochen vor Start des Basic Manuals 2 (25.09) per Email an lehrwesen@leichtathletik-berlin.de
- Nachweis der C Lizenz und der Arbeit als Trainer:in mind. 2 Jahre
Die Anmeldungen für SHLV / HHLV für den Bereich Wurf und Sprung werden zeitnah ergänzt.
Hinweis:
Es ist möglich das Basis Manual 1+2 in dem einen Bundesland zu machen und die spezifische Ausbildung in einem anderen der drei kooperierenden Bundesländer. Dazu bitte eine kurze Absprache per Mail an: lehrwesen@leichtathletik-berlin.de