Pressemitteilungen
Fünf Berliner Athlet:innen bei der WM in Tokio
Vom 13. bis 21. September finden in Tokio (Japan) die Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. Vom Deutschen Leichtathletik Verband wurden 80 Athletinnen und Athleten nominiert, darunter auch fünf von Berliner Vereinen.

Emil Agyekum
Emil Agyekum wurde für die 400 m Hürden sowie die 4×400 m Mixed-Staffel nominiert. Der 26-jährige gebürtige Berliner startet für den SCC Berlin und bestätigte beim diesjährigen ISTAF im Olympiastadion seine persönliche Bestzeit (48,21 sec) aus dem Vorjahr. Bereits am ersten Wettkampftag (13.09.) finden die Vorläufe und das Finale der 4x400m Mixed-Staffel statt.

Leo Köpp
Leo Köpp von der LG Nord Berlin tritt bei der WM über die 20 Kilometer Gehen an. Nach einem starken achten Platz bei den Europameisterschaften in Rom 2024 stellt sich der 27-Jährige nun der internationalen Konkurrenz bei der Weltmeisterschaft. Seine persönliche Bestzeit (1:20,34 h) stellte er in diesem Jahr bei der Team-EM Gehen in Tschechien auf.

Gina Lückenkemper
Gina Lückenkemper reist bereits zu ihren fünften Weltmeisterschaften. Die 28-jährige Sprinterin vom SCC Berlin tritt über die 100 m sowie in der 4×100 m Staffel an. Bei den vergangenen WM-Teilnahmen erreichte sie stets das Halbfinale über die 100m und Platzierungen unter den Top 6 mit der Staffel. Nach Staffel-Bronze bei der WM 2022 in Eugene und den Olympischen Spielen 2024 in Paris darf sie sich auch bei den Weltmeisterschaften berechtigte Hoffnungen auf eine Top-Platzierung machen.

Skadi Schier
Als dreifache deutsche Meisterin (2023-2025) über die 400m wurde Skadi Schier für die 4x400m Staffel bei den Weltmeisterschaften in Tokio nominiert. Nach Platz 8 bei den Europameisterschaften im vergangenen Jahr in Rom, bei denen Skadi die Staffel als Startläuferin anführte, hofft die Staffel nun auch auf einen Finaleinzug bei den Weltmeisterschaften.

Caroline Joyeux
Als jüngste Berlin Athletin wird die 24-jährige Caroline Joyeux von der LG Nord Berlin zu den Weltmeisterschaften reisen. Mit ihren ersten Sprüngen über 14m machte die Dreispringerin in dieser Saison auf sich aufmerksam und verbesserte ihre Bestleistung (14,45m) um ganze 68cm. Diese Leistung belohnte sie in diesem Jahr mit dem deutschen Meistertitel und der Goldmedaille bei der Team-EM. Mit dem sechst besten Meldewert und als beste Europäerin reist Caro nun nach Tokio.
Die Wettkämpfe werden im Fernsehen und Livestream bei ARD und ZDF übertragen. Wir wünschen allen Athlet:innen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Zeit!
Alle Infos zu den Livestreams und Ergebnissen sind hier zu finden.