Pressemitteilungen
U20-EM Nominierung
Vom 07.–10. August geht es im finnischen Tampere um die diesjährigen U20-EM-Medaillen. Bei der U20-Europameisterschaft werden sieben Berliner:innen a den Start gehen.
Allen voran sind es Philina Schwartz (SC Berlin) über 100 m und Nova Kienast (SCC) im Hammerwurf, die als Favoritinnen nach Tampere reisen.
Philina steht mit einer Zeit von 11,24 sek über 100 m im Rampenlicht. Gemeinsam mit der Italienerin Kelly Doulla Edimo führt sie die europäische Bestenliste in diesem Jahr an.
Das bedeutet allerdings auch Druck für die junge Sprinterin – diesen hat sie bereits bei der U20-DM gespürt, dort aber ihre Nerven im Finale im Griff behalten und sich den Sieg gesichert. Nova Kienast hat ihre Nervenstärke schon oft unter Beweis gestellt. Die junge Werferin hält nicht nur den U18-Weltrekord, sondern auch den Deutschen U20-Rekord. Mit ihrer Weite von 68,54 m reist auch sie als Gejagte zur U20-EM.
Auch Emma Goretzka (LAC BERLIN) hat in diesem Jahr über 100 m immer wieder für Furore gesorgt. Sie qualifizierte sich ebenfalls für einen Einzelstart über 100 m bei der U20-EM. Zudem wurden Emma und Philina für das 4×100 m-Staffelaufgebot nominiert.
Mit Ada Werner (SCC) und Benjamin Klonowski (TuS Lichterfelde) haben sich gleich zwei Berliner:innen über 5000 m qualifiziert.
Über 800 m ist Joshua Hoffmann (SC Berlin) der schnellste Deutsche in diesem Jahr. Als viertschnellster Europäer 2025 möchte auch er im Kampf um die Medaillen mitmischen. Ebenfalls qualifiziert ist Lotta Edzards (SCC) im Dreisprung.
Zum gesamten DLV Aufgebot
Zeitplan
-
Ada Werner -
Benjamin Klonowski -
Emma Goretzka -
Joshua Hoffmann -
Lotta Edzards -
Nova Kienast -
Philina Schwartz