Pressemitteilungen

Vorschau: DM U16/U23

Von Freitag – Sonntag finden im Donaustadion in Ulm die Deutschen U16 und U23 Meisterschaften statt.

105 Berliner:innen aus 17 Vereinen stehen auf der Meldeliste.

Die Top-Kandidat:innen für das Wochenende und damit in den Top 5 der Meldeliste sind 16 Berliner:innen zu finden.
Neben den Titel geht es in der U23 auch um die Tickets für die U23-EM. In den Einzeldisziplinen bedeutet das neben der Normerfüllung Platz 1 oder 2.

U23

Über 200m Männer stehen mit Justin Rennert (SC Berlin) und Max Husemann aus Niedersachsen gleich zwei Athleten mit 20,97sek auf der Meldeliste. Neben dem Titel geht es für die U23 Sprinter auf der Strecke noch um die U23-EM Norm von 20,90sek. Die Norm hat keiner der Jungs bisher erfüllt, demnach kann es auch schon in den Vorläufen schnell werden, um bei günstigen Bedingungen jede Chance zu nutzen.
Lukas Krappe & Friedrich Rumpf (beide SCC) werden vor allem auf ihrer Paradestrecke, den 400m, um die Medaillen rennen. Auch hier könnte es mit einem optimalen Rennen noch in Richtung U23-EM Norm von 46,50sek gehen.
Auch über die 5000m gibt aus Berliner Sicht einen Kandidaten auf die Medaillen. Theodor Schucht (SCC), der in den USA lebt und trainiert, stellt sich am Wochenende der deutschen Konkurrenz. Die U23-EM Norm hat er abgeharkt. Um mit einem EM Start sicher planen zu können, muss er die DM gewinnen. Über 110m Hürden ist Luke Böhme (LG Nord) in den Top 5 zu finden. Auch Denyo Schluckwerder (LAC BERLIN) kann noch die U23-EM Norm von 7,65m angreifen und damit um die Medaillen mitspringen.

Philina Schwartz I Foto: Christian Bunke

Bei den Frauen führt über 100m Philina Schwartz (SC Berlin) mit 6 Hunderstel Vorsprung die Meldeliste an. Die Sprinterin hat bisher jeden Wettkampf diese Saison gewonnen. Auch für sie geht es neben dem Titel um das finale U23-EM-Ticket. Eine weitere Favoritin ist Lena Leege (SCC) über 400m. Auch sie hat die U23-EM Norm bereits erfüllt und wird demnach nach dem Titel greifen wollen. Über 400m Hürden geht es für Anouk Krause-Jentsch (SCC) um einen Platz unter den ersten zwei, um das den Platz im EM Aufgebot zu sichern. Als dritte der Meldeliste verspricht das Finale spannend zu werden.
Im Dreisprung will Grace Monono (LG Nord) als dritte der Meldeliste nach den Medaillen greifen.

U16

In der U16, was bis auf die Staffeln nur die M/W15 betrifft, steht Danilo Hübner (LAC BERLIN) über 100m auf dem zweiten Platz der Meldeliste. Im Stabhochsprung ist es Jonathan Leist (SF Kladow) der als 5. der Meldeliste um die vorderen Plätze springt. Im Weitsprung geht Anton Schoenmakers (SSV Lichtenrade) als Favorit in den Wettkampf. Gejagt wird er u.a. von Moritz Mittelstädt (LAC BERLIN). Auch im Dreisprung kann Anton Schoenmakers um die Medaillen kämpfen. Als 2. der Meldeliste ist auch hier viel zu holen.

In der W15 steht Mila Klein (Berliner SV) auf Platz 2 der Meldeliste über 1500m Hindernis. Auch im Dreisprung steht auf Platz 2 mit Lindiwe Ncube (SSV Lichtenrade) eine Berlinerin. Vom SV Preußen ist Victoria Krien (SV Preußen) in den Top 5 im Hammerwurf zu finden.

Teilnehmerliste

Livestreams & Liveergebnisse

Zurück

Sponsoren und Partner

Kooperations- und Medienpartner