Pressemitteilungen

Wochenendvorschau

Am Wochenende geht es in Berlin um die Titel im Mehrkampf und Blockwettkampf der Altersklassen U12 bis U16.
Besonders in der Altersklasse M/W15 gilt es, neben der Einzelnorm auch die Zusatznormen für die U16-DM zu erfüllen. Für eine Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist nicht nur die Qualifikation in der jeweiligen Einzeldisziplin erforderlich – auch eine Leistung im Blockwettkampf dient als Voraussetzung.

In Jüterbog werden die BBM Titel bei den Masters vergeben und parallel dazu findet dort auch die NDM Bahngehen statt.

Viele Berliner:innen werden sich dafür am Wochenende in Dresden mit der nationalen Konkurrenz messen. Für viele von ihnen ist es zugleich der echte Einstieg in die Freiluftsaison.

So stehen beispielsweise Sarah-Michelle Kudla (LG Nord) und Caroline Joyeux (LG Nord) im Dreisprung auf der Meldeliste. Auch Joshua Hoffmann (SC Berlin), der im Winter über 800 m auf sich aufmerksam machte, steht in den Startlöchern, um sein erstes 800 m-Rennen der Saison zu bestreiten. Philina Schwartz (SC Berlin) und Skadi Schier (SCC) wollen auf den kurzen Sprintdistanzen ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen.
Der Wettkampf kann im Livestream verfolgt werden: HIER

Die schnellen Läufer:innen treten in Hamburg an.
Ada Werner (SCC) und Benjamin Klonowski (TuS Lichterfelde) nehmen dort die Normen für das European Youth Olympic Festival (EYOF) bzw. die U20-Europameisterschaften über 5000 m ins Visier.

Die Berliner Werfer:innen präsentieren sich bei den Halleschen Werfertagen.
Auch dort geht es für einige bereits um internationale Normen – in erster Linie jedoch um einen ersten Formtest.
Aus dem degewo-Junior-Team sind Andre Rommel (SC Berlin), Marek Sachse (LG Nord) und Yasmin Amasheh (LG Nord) am Start. Für alle drei steht im Hammerwurf die U20-EM-Norm auf dem Spiel: 69 m bei den Männern, 59 m bei den Frauen.
Soraya Sprenger (SCC), ebenfalls Mitglied des degewo-Junior-Teams, hat bereits am vergangenen Wochenende die U20-EM-Norm erfüllt. Sie möchte nun mit dem Schwung aus der Vorwoche im Diskuswurf erneut ihr Niveau bestätigen.

RR

 

 

 

 

Zurück

Sponsoren und Partner

Kooperations- und Medienpartner