Pressemitteilungen
Wochenendvorschau
Vor allem wird es am Wochenende für unsere Berliner:innen in Wetzlar spannend. Dort findet die U18 Gala statt, bei der es um die Startplätze für das EYOF geht – pro Disziplin kann max. ein/e Athlet:in nominiert werden, der Nominierungszeitraum endet mit der U18 Gala in Wetzlar.
Aus Berliner Sicht die geforderte Norm erfüllt haben bisher Delisha Domingos (Tus Lichterfelde) über die 100m Hürden, Carlotta Loewenthal (LG Nord) und Joel Yamah (SCC) beide im Dreisprung, Clara Hurek (SCC) mit dem Speer, Friedrich Holtz (SC Berlin) über die 110m Hürden, und Jannis Matheo Grunwald (Berliner SV) über 3000m. Für die 6 heißt es am Wochenende sich gegen die gesamte Deutsche Konkurrenz durchzusetzen und sich damit für die Nominierung zu empfehlen.
Auch weitere Berliner Athlet:innen, wie Allen Cole (SCC) über 200m, Inga Ulrich (SCC) mit dem Speer oder Helena Bendig (TuS Lichterfelde) über 100m können für Überraschungen sorgen.
In Rehlingen plant Skadi Schier (SCC) ihren Einstieg über 400m in diesem Sommer. Alica Schmidt (SCC) will nach dem durchwachsenen Lauf über 800m am vergangenen Wochenende einiges Besser machen und auch Emil Agyekum (SCC) steht nach seinem gelungenen Saisonauftakt wieder über 400m Hürden auf der Bahn.
Livestream & Liveergebnisse
In Berlin steht im Rahmen des Berlin Meetings nicht nur die BÄRLin League für die MW14 auf dem Programm, sondern es kommen Athlet:innen aus 26 Nationen zum Wettkampf in Berlin zusammen.
Die BÄRlin League geht in die finalen Runden, wer am Wochenende nicht in die Wertung kommt, kann in diesem Jahr kein Teil mehr der BÄRlin League werden. Es geht in den Disziplinen 100m, Hochsprung und Diskus um die Punkte für die BÄRlin League Wertung.
Außerhalb der BÄRlin League Wettkämpfe sorgt beispielsweise das 1500m Rennen der Frauen für Spannung. Mit Blanka Dörfel (SCC), Mila Klein (Berliner SV) und Ada Werner (SCC) sind drei Lauftalente über die Strecke gemeldet.
Auch Philina Schwartz (SC Berlin) stellt sich nach ihren schnellen Rennen in Dresden erneut der Konkurrenz über 100m, ob sie, wie gemeldet, auch über 200m an den Start geht, wird sich zeigen.
Auch Leo Köpp (LG Nord) ist am Wochenende schon wieder im Einsatz. Der Geher aus dem Lotto Team Berlin wird sich der Kokurrenz in Spanien über 20km stellen.
Die Bestätigungsnorm von 1:21:00h für die WM hat er bereits unterboten, die A-Norm liegt bei 1:19:20h.
Für die Berliner Werfer:innen geht es zum Hammer-Wurf Meeting nach Fränkisch-Cumbach. Unter anderem Andre Rommel (SC Berlin), Nova Kienast (SCC) Marek Sachse und Yasmin Amasheh (beide LG Nord) aus dem degewo Juniorteam stellen sich der hochkarätigen Konkurrenz.
Zum Nationalen Pfingstsportfest in Zeven wird wohl Lisa Marie Kwayie (Neuköllner SF) fahren. Die Sprinterin steht über 100m und 200m auf der Meldeliste.
RR