Pressemitteilungen

Wochenendvorschau

Ein Wochenende vor der DM U16/U23 in Ulm, trifft sich am Wochenende die Norddeutsche Spitze der MW15 und der U20 in Rostock.

In der M15 führt Florian Abel (LG Nord) die Meldeliste über 300m an, über 800m ist der Top-Favorit Hendrik Brauer (1. VfL FORTUNA Marzahn). Anton Schoenmakers (SSV Lichtenrade) führt das Feld über 300m Hürde mit fast zwei Sekunden an, auch im Hochsprung führt er mit 6cm, im Weitsprung und Dreisprung sind es sogar gut 30cm die ihn vom 2. der Meldeliste trennen. Abzuwarten bleibt ob er nur eine Woche vor der Deutschen Meisterschaft in so vielen Disziplinen an den Start geht.
In der W15 führt Lena Bosboom (TuS Lichterfelde) das Starterfeld über 800m an. Im Diskuswerfen ist Veronika Klimova (TuS Lichterfelde) die Top-Favoritin auf den Titel.

In der U20 will Ben Beilfuß (SCC) seine Favoritenrolle über 1500m gerecht werden und den Norddeutschen Meistertitel gewinnen. Über die 110m Hürden führt Lukas Kalski vom SC Berlin die Startliste an, allerdings ist seine Meldeleistung aus dem letzten Jahr und bisher ist er an diese in diesem Jahr noch nicht ganz herangekommen.
Auf der Meldeliste über 100m steht zwar Emma Gorezka (LAC BERLIN) als Favoriten. Da am Wochenende aber auch die Junioren Gala in Mannheim als Pflichtwettkampf für die U20-EM Nominierung stattfindet, wird sie sicherlich dort am Start sein.
Katharina Krieger (Neuköllner SF), die bei der BBM am vergangenen Wochenende über 400m Hürden Bestzeit lief, geht als Favoriten über die Langhürde an den Start.

Liveergebnisse

TEAM EM mit Berlinerinnen

Am Wochenende kämpft das deutsche Team bei den Europameisterschaften um die Team Medaillen. Aus Berliner Sicht sind Caroline Joyeux (LG Nord) und Lisa Marie Kwayie (NSF) mit von der Partie.
Am Samstagabend ab 20:22 Uhr wird Caro mit der 4. Besten Bestleistung in den Dreisprung gehen. Lisa wird dann ab 21:38 Uhr mit der 4x100m ins Rennen um die Teampunkte gehen.

Livestream & Liveergebnisse

U20 Elite in Mannheim

Bei der Juniorengala in Mannheim geht es zwar noch nicht um die finalen Startplätze für die U20-EM, aber die Wettkampfteilnahme ist laut Nominierungsbestimmungen Pflicht für einen möglichen EM-Start. Das bedeutet, dass Emma Goretzka (LAC BERLIN) und Philina Schwartz (SC Berlin) über 100m am Start sein werden um ihre guten Chancen auf eine EM Teilnahme zu wahren. Emma Goretzka steht auch über 200m in der Meldeliste.

Benjamin Klonowski (TuS Lichterfelde), der die Norm über 5000m erfüllt hat, steht über 1500m auf der Startliste. Ada Werner (SCC), die letzte Woche bei der oBBM die 5000m-Norm erfüllte, stellt sich erneut der Konkurrenz auf dieser Strecke.
Ebenfalls nach der Norm greifen wollen noch Marek Sachse (LG Nord) und Andre Rommel (SC Berlin) im Hammerwurf. Auch Lotta Edzards (SCC) will die fehlenden 5cm im Dreisprung für die EM-Norm am Wochenende angreifen.
Joshua Hoffmann (SC Berlin), der mit gut 3sek Vorsprung ins 800m Rennen geht, kann einmal mehr seine Extraklasse unter Beweis stellen.

Livestream & Liveergebnisse

Beim Midsommer Challenger Meeting des SCC werden in Berlin einige hochkarätige Ahlet:innen am Start sein. Aus Berliner ist u.a. Sarah Kudla (LG Nord) im Dreisprung gemeldet. Das Meeting kann über Instagram per Live-Bericht Erstattung verfolgt werden.

RR

Zurück

Sponsoren und Partner

Kooperations- und Medienpartner