Verbandsinformationen
Der BLV befürwortet die Olympia-Bewerbung Berlins
Berlin hat das Potenzial, eine herausragende Gastgeberstadt für die Olympischen Spiele zu werden. Mit seiner reichen Geschichte, kulturellen Vielfalt und innovativen Infrastruktur bietet die Stadt die perfekte Kulisse für ein unvergessliches sportliches Großereignis, in guter Erinnerung bleibt die super Stimmung im ausverkauften Olympiastadion bei der WM 2009 und der EM 2018.
Auch wenn moderne, dem Zeitgeist entsprechende, neue Disziplinen wie beispielsweise Sportwandklettern, 3x3 Basketball in das Olympische Programm neu aufgenommen wurden, ist die Leichtathletik seit mehr als hundert Jahren Kernbestandteil der olympischen Idee und seiner Spiele.
Die Bewerbung Berlins fördert nicht nur den internationalen Austausch und den sportlichen Ehrgeiz, sondern stärkt auch die Berliner Sportstätten, die lokale Wirtschaft, schafft Arbeitsplätze und setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
Zudem kann Berlin durch seine zentrale Lage in Europa eine breite Zuschauer- und Teilnehmerbasis ansprechen. Darüber hinaus hat Berlin bewiesen, dass es große internationale Sportevents organisieren kann.
Die Unterstützung für die Olympia-Bewerbung ist eine Chance, die Stadt weltweit zu präsentieren, den Gemeinschaftssinn zu stärken und nachhaltige Impulse für die Zukunft zu setzen.
Es ist eine Gelegenheit, Berlin als moderne, offene und sportbegeisterte Sportmetropole auf die globale Bühne zu bringen. Der Berliner Leichtathletik-Verband steht voll hinter der Bewerbung Berlins für die Austragung olympischer Spiele und bietet seine Unterstützung in jeder Phase des Bewerbungsprozesses an.