Pressemitteilungen

DM U18/U20 Vorschau

Joshua Hoffmann I Fot: Joshua Kühn

Nach der U16/U23-DM stehen die nächsten nationalen Titelkämpfe auf dem Plan.
Von Freitag bis Sonntag werden in Bochum-Wattenscheid die Deutschen Jugendmeisterschaften der U18 und U20 ausgetragen.

Insgesamt stellen 17 Berliner Vereine 118 Athlet:innen für die DJM.

Unsere Top-Kandidat:innen in der U20

In der U20 geht es nicht nur um DM-Titel, sondern auch um die letzten Tickets für die U20-EM.
Ada Werner (SCC) und Benjamin Klonowski (TuS Lichterfelde) wurden bereits vorzeitig für die EM nominiert – die Startplätze über 5000m wurden im Rahmen der Junioren-Gala in Mannheim vergeben.
Pro Disziplin können bis zu drei Athlet:innen für die U20-EM benannt werden. Wer bei der DM auf Platz 1–3 landet und die EM-Norm erfüllt hat, wird vorrangig nominiert.

Joshua Hoffmann (SC Berlin) ist einer der Shootingstars der Saison 2025. Bereits im Winter sicherte er sich den Deutschen U20-Meistertitel – und auch am Wochenende soll der Sieg nur über ihn führen. Über 800m führt er die Meldeliste mit über 1,5 Sekunden Vorsprung an; die EM-Norm hat er längst erfüllt.
Auch Philina Schwartz (SC Berlin) hat die EM-Norm bereits abgehakt. Sie führt die Meldeliste über 100m mit zwei Zehntelsekunden Vorsprung an und gilt als Titelfavoritin. Herausgefordert wird sie u.a. von Emma Goretzka (LAC Berlin). Beide wollen unter die Top 3, um sich ein Einzelstartrecht für die EM zu sichern.

Über 200m stehen Schwartz und Goretzka ebenfalls unter den Top 3 der Meldeliste – mit erfüllter EM-Norm. Ob sie über diese Strecke tatsächlich starten, bleibt abzuwarten.
Im Hammerwurf der U20 dürfte der Titel nur über Nova Kienast (SCC) gehen. Die U18-Weltrekordhalterin im Hammerwurf startet nun in der U20 – auch hier hält sie bereits den deutschen Rekord.
Soraya Sprenger (SCC) hat die EM-Norm ebenfalls erfüllt. Eine Medaille würde ihr EM-Ticket sichern. Im Dreisprung steht Lotta Edzards (SCC) auf Platz 3 der Meldeliste. Ihr fehlen noch 5 cm zur EM-Norm von 12,95m – sie will diese am Wochenende knacken. Über 110m Hürden greift Balthus Hildebrandt (SC Berlin) ins Medaillengeschehen ein.
Im Hammerwurf der MJ U20 zählen Marek Sachse (LG Nord) und Andre Rommel (SC Berlin) zu den Top 5 der Meldeliste – müssen sich aber starker Konkurrenz stellen. Über 800m der WJ U20 will Viktoria Kammel (Neuköllner SF) die vorderen Plätze angreifen.

Delisha Domingos I Foto: Christian Bunke

Der Blick auf die U18

In der U18 geht es „nur“ um die nationalen Titel – für das internationale Highlight der U18, das EYOF, wurden die Startplätze bereits im Rahmen der U18 Gala in Wetzlar vergeben.
Für Berlin werden Carlotta Loewenthal (LG Nord) und Joel Yamah (SCC) im Dreisprung für die deutsche Nationalmannschaft an den Start gehen. Für den Kosovo startet Erise Avdullahu (Berliner SV) über 800m.

Ebenfalls über 800m ber bei der Deutschen Jugendmeisterschaft tritt Paul Johann Weber (SC Berlin) an. Als Dritter der Meldeliste hat er das Podium fest im Blick. Über 1500m ist Jannis Grunwald (Berliner SV) unter den Top 5 gemeldet. Über 3000m und 2000m Hindernis steht er jeweils auf Rang 3. Ob er alle drei Strecken läuft, bleibt offen. Ein weiterer Medaillenkandidat ist Friedrich Holtz (SC Berlin) über 110m Hürden.
Joel Yamah (SCC) und Carlotta Loewenthal (LG Nord), beide mit dem EYOF-Ticket ausgestattet, gehen mit den weitesten Sprüngen des Jahres im Dreisprung als Favorit:innen in den Wettkampf.
Delisha Domingos (TuS Lichterfelde) hat über die 100m Hürden noch eine Rechnung offen: Beim EYOF-Ausscheidungsrennen lag sie lange vorne, kam dann aber ins Straucheln und verlor ihren Platz an Daryl Ndasi aus Bayern. Dieses Wochenende will sie Revanche nehmen und um den Titel kämpfen. Auch über 100m ist sie mit der viertschnellsten Zeit des Sommers eine heiße Medaillenkandidatin.
Eine weitere EM-Teilnehmerin der U20 ist Ada Werner (SCC). In der U18 startet sie am Wochenende über 3000m und will dort um die Medaillen mitlaufen.
Im Speerwurf sind mit Clara Hurek und Inga Ulrich (beide SCC) gleich zwei Berlinerinnen in Topform – sie gehen als Nummer 1 und 2 in den Wettbewerb. Über 400m können Liyana Barragan de Luyz (OSC Berlin) und Jasmin Brayshaw (SCC) um Medaillen mitlaufen – beide sind unter den Top 5 der Meldeliste. Brayshaw ist zudem auch über 200m und im Dreisprung gemeldet. Im Hammerwurf der WJ U18 kann Fabienne Schäfer (LG Nord) als Fünfte der Meldeliste in die Medaillenvergabe eingreifen.

Teilnehmerliste

Livestream

Liveergebnisse

Zurück

Sponsoren und Partner

Kooperations- und Medienpartner