Pressemitteilungen
Lukas Krappe mit U23-EM-Bronze

Bei der U23-EM in Bergen, Norwegen, waren fünf Berliner:innen im Einsatz. Das beste Ende nahm der Wettkampf für Lukas Krappe (SCC). Zwar hatte Lukas ursprünglich auf einen Einzelstart gesetzt, dieser blieb ihm jedoch durch muskuläre Probleme im DM-Finale und dem damit verbundenen Nicht-Erreichen einer Top-3-Platzierung verwehrt. Dafür kam er im letzten Wettkampf der U23-EM, der 4x400m-Staffel, zum Einsatz und belohnte sich in diesem Rennen zusammen mit seinen Teamkollegen mit der Bronzemedaille.
Auch für Anouk Krause-Jentsch (SCC) war die Reise nach Norwegen erfolgreich. Über 400m wurde sie Neunte und lief in 52.98sek zu einer neuen Bestleistung. In der 4x400m-Staffel kam sie zusammen mit ihrer Trainingskollegin Lena Leege zum Einsatz. Anouk beendete das Rennen auf Platz vier.
Etwas Pech hatte leider Justin Rennert (SC Berlin). Der Sprinter hatte seit der U23-DM muskuläre Probleme, die das Training in der Vorbereitung auf die EM mehr oder weniger unmöglich gemacht hatten. Dank guter medizinischer Unterstützung konnte Justin in Bergen zwar an den Start gehen, aber nicht seine beste Leistung abrufen. Mit 21.45sek belegte er Platz 19.
Über 5000m belegte Theodor Schucht (SCC) den 16. Platz und wurde damit bester Deutscher über diese Strecke in 14:10,22min.
12 Titel bei der NDM in Hamburg
In Hamburg wurden m Samstag und Sonntag die Norddeutschen Meistertitel vergeben. Dabei standen die Berliner:innen zwölfmal ganz oben auf dem Podest.
15 Medaillen bei den Männern, 13 bei den Frauen
Über 100m der Männer ging der Titel des schnellsten Mannes des Wochenendes an James Adebola (SCC). In 10.54sek gewann er das 100m Finale. Platz drei belegte der Dreisprungexperte Mohammad Alsalami (LAC Berlin) in 10.73sek. Über 200m gewann James die Silbermedaille in 21.33sek, Bronze ging in 24.49sek an Steven Müller (SCC). Mohammad Alsalami gewann im Dreisprung den Titel mit 15.37m vor seinem Trainingskollegen Arsen Tshantshapanyan (LAC Berlin) mit 15.29m.
Zum Norddeutschen Meister kürte sich auch Luke Böhme (LG Nord) über 110m Hürden in 14.29sek. Bronze ging an Alejandro Moran Velazquez (LAC Berlin) in 15.02sek. Beide Hürdensprinter stellten damit neue Bestleistungen auf. Eine weitere Goldmedaille ging im Diskuswurf der Männer an Paul Galow (SV Preußen) mit 50.51m.
Die Silbermedaille gewann Joseph Mouaha (LG Nord) in persönlicher Bestleistung von 47.58sek über 400m. Ebenfalls Vizemeister wurde Aidan Camp (OSC Berlin) im Hammerwurf mit 46.94m vor Tino Kyre (LG Nord) mit 45.60m. Bronze über 5000m ging an Fabian Bock (Berliner SV) in 14:51,97min. Über 400m Hürden gewann Jan-Niklas Gwizdek (LG Nord) die Bronzemedaille in 53.67min.
Über 4x100m war die schnellste Staffel des Tages vom SC Berlin. Mit Daniel Brause, Balthus Hildebrandt, Lukas Kalski und Benjamin Prasse gewann die Staffel in 41.66sek. Platz drei belegte die erste Staffel der LG Nord mit Julian Iwanowski, Jan-Niklas Gwizdek, Luke Böhme und 41.86sek.
Bei den Frauen war es die Staffel des SCC mit Verena Müller, Selina Fähnrich, Nadine Reetz und Lilly Scheffler, die in 46.98sek die Silbermedaille gewann. Die 4x400m-Mixedstaffel des NSF gewann ebenfalls Silber mit Niklas Buss, Kathleen Heidel, Marcel Drews und Dana Schulze in 3:51,32min.
Bei den Frauen gewann Michelle Janiak (SCC) gleich zweimal Gold über die 200m und 400m Hürden und stellte jeweils eine neue Bestleistung auf. Über 200m gewann sie in 23.88sek. Bronze ging in diesem Rennen an Karolina Pahlitzsch (LG Nord) in 24.37sek. Über 400m sicherte sich Karolina den Vizetitel in 53.75sek. Über 400m Hürden lief Michelle Janiak in 58.69min zum Titel. Im Weitsprung war Aliena Heinzmann (LG Nord) mit 6.15m die Beste des Tages.
Alle drei Medaillen im Hammerwurf gingen nach Berlin: Flora Rustemeyer (LG Nord) gewann mit Bestleistung von 61.38m vor Yasmin Amasheh (LG Nord – 55.99m) und Annick Möller (Z88 – 51.13m). Den Vizetitel im Hochsprung sicherte sich Blessing Enatoh (LG Nord) mit übersprungenen 1.71m. Über 100m der Frauen ging die Bronzemedaille mit Nicola Edel (SC Berlin) in 12.16sek nach Berlin. Nike Dangelmaier (BTC) wurde Bronzemedaillengewinnerin über 800m in 2:08,57min. Im Speerwurf sicherte sich Milena Hoffmann (LG Nord) mit 38.08m die Bronzemedaille.
16 U18-Medaillen
Norddeutscher Meister über 100m und 200m der U18 wurde Friedrich Holtz (SC Berlin) in 10.93sek bzw. 21.93sek. Über 200m lief hinter ihm auf Platz drei Chayan Castro Garcia (LG Nord) in 22.64sek ins Ziel. Alle drei Medaillen im Speerwurf gingen nach Berlin: Jim Hinzmann (SCC) gewann mit 58.06m vor Luca Tews (Kissiniger SV) mit 57.65m und Johan Fichtner (SV Preußen) mit 54.55m.
Im Hochsprung der U18 gewann Lyon Suckow (Berliner TSC) mit persönlicher Bestleistung von 1.91m den Vizetitel. Einen weiteren Vizetitel verbuchte Marc Borrero Lehmann (LAC Berlin) im Dreisprung mit 13.78m. Auch Hannah Suhr (LG Nord) lief mit neuer Bestleistung über 400m Hürden in 64.54min zum Vizetitel. Im Diskuswurf wurde Olivia Eyenga (SF Kladow) Vizemeisterin mit 35.45m. Fabienne Schäfter (LG Nord) und Mika Weise (SV Preußen) gewannen mit 54.27m und 49.92m Silber und Bronze im Hammerwurf.
Platz zwei und drei über 800m gingen an Aron Thomas (BTC) in 1:57,92min und Jascha Heisterkamp (LG Nord) in 1:58,23min. Über 1500m sicherte sich Konrad Hüttig (1. VfL Fortuna Marzahn) die Bronzemedaille in 4:33,86min. Bei den Frauen war Antonia Eschenbrenner (LG Nord) Bronzemedaillengewinnerin in 5:18,19min. Phoebe Adenmosun (LG Nord) wurde Dritte im Kugelstoßen mit 12.24m.