Pressemitteilungen

Schier & Agyekum lösen WM Ticket I Köpp beim

Krappe, Agyekum, Rumpf, Schier mit Trainer Sven Buggel

Im chinesischen Guangzhou konnten Emil Agyekum und Skadi Schier (beide SCC) mit ihren Staffeln jeweils das WM Ticket für Tokio lösen.

Am Samstagnachmittag konnten die 4 Staffelläuferinnen des Team Deutschlands um Skadi Schier bereits im ersten Rennen das Ticket für die WM sichern. Skadi ging als Startläuferin in das Staffelrennen und übergab als vierte an die Rostockerin Johanna Martin, die den Staffelstab dann nach vorne brachte und als erste auf Mona Meyer (Regensburg übergab), bevor Eileen Demens (Neu-Isenbruck) als Zweite ins Ziel lief und damit das WM Ticket sicherte.
Das Finale am Sonntag konnten sie demnach ohne Druck angehen und liefen auf Platz 8 in 3:29,65min – Samstag liefen sie 3:28,63min.

Im ersten Rennen der 4x400m mixed Staffel kam die Deutsche Staffel um Emil Agyekum als Vierte ins Ziel, das bedeutete am Sonntag nochmal in die „Hoffungsläufe“ um die begehrten WM Tickets. Das zweite Rennen zahlte sich für die 4 Sprinter:innen aus. Nummer 2 im Qualifikationslauf in 3:13,35min bedeutet das WM Ticket für Tokio.

Lukas Krappe und Friedrich Rumpf (beide SCC) kamen in der 4x400m der Männer zum Einsatz. Leider war die Reise für die Staffelläufer in dem Fall aber nicht mit dem WM Ticket gekrönt. Obwohl die Staffel am Sonntag ihre Zeit vom Samstag nochmal um eine Sekunde auf 3:05,45min steigern konnte, reicht es auch im zweiten Anlauf nicht für das WM Ticket.

In Berlin waren die Athlet:innen am Wochenende ebenfalls als Team unterwegs. Bei der Team BBM gingen die Vereine als Mannschaft an den Start.
In der U20 gehen beide Titel an den SCC. In der MJ U16 sieht die LG Nord mit fast 1000 Punkten Vorsprung. Der Titel der WJ U16 geht an die neu gegründete Startgemeinschaft Südwest Berlin. Auch in der WJ U14 hat die STG Südwest die Nase vorn, während in der MJ U14 der LAC gewinnt.

Neben den Mannschaftserfolgen, können auch die Athleten in ihren Einzeldisziplinen überzeugen. Beispielsweise Joel Yamah (SCC) setzt im Weitsprung ein Ausrufezeichen. Mit 6,87m setzt er sich auf Platz 2 der aktuellen Deutschen Bestenliste.
Einen weiten Satz machte auch Linus Möller (RSV Eintracht) in der U16. Mit 6,45m setzt er sich ebenfalls auf den zweiten Platz der aktuellen Bestenliste – auch PB und M15 DM Norm erfüllt er damit. Nur 4cm hinter ihm reiht sich Anton Schoenmakers (SSV Lichtenrade) in die Bestenliste auf Platz 3 ein.

Jasmin Brayshaw (SCC) legt über 400m ein starkes Rennen hin. Nicht nur läuft sie damit auf Platz 3 der aktuellen Deutschen Bestenliste mit 56,69sek, sondern erfüllt die U18 DM Norm und läuft persönliche Bestleistung.
Auch Ada Werner (SCC) läuft über 3000m mit 9:57,41min auf den dritten Platz der aktuellen U18 Bestenliste.
Mila Klein (Berliner SV) reiht sich mit ihrer Zeit über 3000m in 10:17,85min ebenfalls auf Platz der aktuellen deutsche W15 Bestenliste ein.

Leo Köpp für die Team EM nominiert

Neben den vergangenen Veranstaltungen gibt es auch schon den Blick auf die kommenden Wochen. Am Sonntag, 18. Mai geht es für Leo (LG Nord) über 20km Gehen in Podebrady, Tschechien auf die Strecke.

Zurück

Sponsoren und Partner

Kooperations- und Medienpartner