Pressemitteilungen

Viele Titel in Potsdam & Berlin

In Potsdam fanden am Wochenende die BBM U20 I U16 und der Winterwurf statt.

18 Titel in der U20 - Die schnellsten Sprinterinnen und Sprinter kommen aus Berlin. Über die Sprintdistanzen hinweg dominieren die Athlet:innen aus Berlin.

In der MJ U20 gewinnt Ramon Reckwald (SCC) in 6,96sek vor Lukas Kalski (7,02) und Balthus Hildebrandt (7,02) (beide SC Berlin).
Auch über 200m gehen die Podestplätze nach Berlin. Ramon setzt sich auch über 200m in 22,56sek durch, vor Mathis Rabel (RSV Eintracht – 22,75sek) und Tamani Mwashumbe (SCC – 23,04sek).
Einen weiteren Doppel-Titel gibt es für Joshua Hoffmann (SC Berlin). Er gewinnt sowohl die 400m in 48,60sek deutlich, sondern auch die 800m mit 1:52,14min. Damit meldet er jetzt schon Ambitionen für die Deutschen Jugend Meisterschaften Mitte Februar an.
Über 3000m gehen ebenfalls Platz 1-3 mit Nils Makowski (SCC) – 9:08,70min, Zaccariah Schuetze (Berliner SV) – 9:27,48min und Malte Kunze (Turngemeinde in Berlin) – 9:34,58min nach Berlin.
Lukas Kalski, der am Samstag Silber über 60m gewann, setzt sich am Sonntag über 60m Hürden in 8,14sek durch.
Julius Seiler (Berliner TSC) wird Berlin Brandenburgischer Meister im Hochsprung mit 1,98m und erfüllt damit auch die U20 Norm für die Deutschen Meisterschaften.
Benjamin Prasse (SC Berlin) setzt sich im Weitsprung mit 6,29m durch. Mit 14,04m gewinnt Oskar Biederlack (SCC) den Dreisprung und reiht sich damit in den Top 5 der aktuellen Deutschen Bestenliste ein.
Tamani Mwashumbe, der über 200m Bronze gewann, wird Berlin Brandenburgischer Meister im Kugelstoßen mit 11,39m.

In der U18 geht der Titel über 3000m an Paul Weber (SC Berlin) in 9:00,40min.

In der WJ U20 zeichnet sich ein ähnliches Bild wie in der MJ U20. Philina Schwartz (SC Berlin) setzt sich über 60m in 7,47sek durch. Gefolgt von Emma Goretzka (LAC BERLIN) in 7,55sek und Johanna Gierer (NSF) in 7,69sek.
Auch über 200m dominieren die Berlinerinnen. Emma Goretzka gewinnt in 25,00sek vor Lilith Belau (25,21sek) und Munachimso Chikezie (NSF) in 25,42sek.
Über 400m setzt sich Viktoria Kamml (NSF) in 57,91sek durch. Die Athletin des degewo Junior Team trainiert seit dieser Saison bei Sven Buggel. Silbermedaillengewinnerin werden zeitgleich Kathi Krieger (NSF) und Tessa Wiesenhütter (SC Berlin) in 59,89sek.
Über 3000m setzt sich Zara Gerstmann (Berliner SV) in 10:38,12min durch. Auch über 60m Hürden gehen alle drei Medaillen nach Berlin. Hanna Leitner (RSV Eintracht) gewinnt in 8,87sek vor Sinikka Froese (OSC Berlin) und Annika Feßer (SCC).
Mia Bandoly (SCC) gewinnt das 3000m Bahngehen in 14:35,56min und setzt sich damit auf Platz 1 der aktuellen deutschen Bestenliste.
Weitsprung geht an Lara Allien (SCC) mit 5,58m vor 7-Kämpferin Leonie Eisengräber (Sportfreunde Kladow - 5,54m) und Lilith Belau mit 5,46m.
Im Dreisprung geht der Titel an Angelina Teichmann (SV Preußen) mit 12,13m.

In der U18 setzt sich Antonia Eschenbrenner (LG Nord) in 11:50,51mn über 3000m durch.

Winterwurf mit 9 Titeln für Berlin

Parallel zu den Wettkämpfen in der Halle, wurden auch die BBM Titel im Winterwurf vergeben.

Im Diskuswerfen der Männer setzt sich Constantin Nitsch (RSV Eintracht) mit 41,20m durch.

Im Speerwurf der Frauen wird Milena Hoffmann (LG Nord) Berlin Brandenburgische Meisterin mit 40,71m.
In der U18 geht der Speerwurf-Titel an Clara Hurek (SCC) in 45,82m.
Mit dem Diskus gewinnt der M15 Athlet der LG Nord Florian Abel mit 39,90m mit gut 5m Vorsprung. Mit dem Speer wird Malik Olayan (TSV Rudow) Berliner Meister mit 32,40m.
In der M14 gewinnt Franz-Stephan Caspari (LAC BERLIN) mit 27,04m das Diskuswerfen.
Im Speerwerfen der M14 setzt sich Anton Sedlatschek (LG Nord) mit 30,44m durch.

In der W15 geht der Berliner-Meister-Titel im Diskuswerfen an Lea Marie Vondey (LG Nord) mit 26,81m.
Mit dem Speer gewinnt Lorelay Neumann (TuS Lichterfelde) mit 32,50m.
In der W14 setzt sich Mara Dittberner (Z88) mit dem Diskus und geworfenen 25,49m durch. Mit dem Speer gewinnt Elma Neumann (LAC BERLIN) die Berliner Konkurrenz mit 27,08m.

Viele gute Leistungen in der U16

Über 60m der M15 setzt sich Danilo Hübner (LAC BERLIN) in 7,28sek durch. Im Vorlauf läuft er 7,20sek und setzt sich damit ist er in der Top 3 der aktuellen deutschen Bestenliste.
Über 300m ist es wieder einmal Anton Schoenmakers (SVV Lichtenrade), der mit fast einer Sekunde Vorsprung in 37,41sek gewinnt. Damit ist er aktuell der zweitschnellste Sprinter der M15 in Deutschland über 300m. Im Weitsprung setzt er sich nicht nur bei der Meisterschaft mit 6,26m durch, sondern lässt auch damit die deutsche Konkurrenz in der aktuellen Bestenliste hinter sich.
Auch im Dreisprung gewinnt Anton mit 12,09m.
Über 800m setzt sich Hendrik Brauer (1. VfL FORTUNA Marzahn) in 2:06,59min mit knapp 2sek Vorsprung durch.

In der M14 setzt Noah Plaue (SV Preußen) wieder ein Ausrufezeichen. Mit 7,51sek gewinnt er das 60m Rennen.

4 Titel für Ncube

Im Weitsprung der W15 setzt sich Lindiwe Ncube (SSV Lichtenrade) mit 5,56m durch. Sie wird auch Berliner Meisterin über 60m Hürden (9,24sekk) und über 60m (8,10sek) und im Dreisprung (11,18m).

In der W15 zeigt Mila Klein (Berliner SV) über 800m ihre Stärke. Sie setzt sich mit fast 15sek Vorsprung mit 2.12,51min durch. Damit führt sie auch die aktuelle deutsche Bestenliste der W15 an.

Weitere Titel:

60m Hürden M15 Yago Schönfeld SCC 8,64sek
Hochsprung M15 Jonathan Leist SF Kladow 1,77m
Stabhochsprung M15 Jonathan Leist SF Kladow 3,40m
Kugelstoßen M15 Florian Abel LG Nord 13,72m
800m M14 Leander Palascino Berliner TSC 2:20,23min
60m Hürden M14 Florian Knorr Berliner TSC 9,39sek
Hochsprung M14 Florian Knorr Berliner TSC 1,71m
Stabhochsprung M14 Dmytro Kysliuk VfV Spandau 2,70m
Weitsprung M14 Nevio Schwarz Z88 5,45m
Kugelstoßen M14 Franz-Stephan Caspari LAC BERLIN 9,48m
       
300m W15 Carolin Graf LAC BERLIN 42,50sek
Hochsprung W15 Nele Schröer SCC 1,56m
Stabhochsprung W15 Amelie Bosse VfV Spandau 2,60m
Kugelstoßen W15 Lilly Sieg 1. VfL FORTUNA Marzahn 10,06m
60m W14 Naima Sakho TuS Lichterfelde 7,94sek
800m W14 Emma Eschenbr TSV Berlin-Wittenau 2:29,63mmin
60m Hürden W14 Johanna Hanneba LAC BERLIN 9,51sek
Hochsprung W14 Elma Neumann LAC BERLIN 1,50m
Stabhochsprung W14 Marlen Schöndorf SV Preußen 2,40m
Weitsprung W14 Luka Nemitz LAC BERLIN 5,08m
Kugelstoßen W14 Mara Dittberner Z88 9,51m

Ergebnisübersicht

Masters Meisterschaften

Im Sportforum in Hohenschönhausen wurden die Titel der Masters vergeben.

Mit gleich drei BBM Titeln geht Yannick Köppe (TSV Rudow) nach Hause. Er gewinnt in der M30 die 60m (7,54sek), die 200m (24,84sek) und den Weitsprung (5,27m).

Ebenfalls drei Mal Gold gewinnt Caroline Loewenthal (LG Nord) in der W50. Die 60m gewinnt sie in 8,80sek, den Hochsprung mit 1,47m und den Weitsprung mit 4,76m.

In der M60 gelingt das Gleiche auch Roland Gröger (TopFit Berlin). Er gewinnt die 60m (7,78sek), die 200m (24,94sek) und die 400m (56,44sek).

Ergebnisse

 

In Housten, Texas konnte Johannes Motschmann (SCC) nach seiner 10km PB auch über den Halbmarathon auf sich aufmerksam machen. In 61,03min läuft er zu einer neuen Bestzeit und reiht sich damit auf Platz 4 der ewigen Deutschen Bestenliste ein. Dem DLV sagt er nach dem Rennen: "Ich bin sehr zufrieden mit der PB und dem Rennverlauf, ich hatte eine gute Gruppe bis fast ganz zum Schluss", berichtet Johannes Motschmann von seinem Rennen. "Natürlich wäre ich gerne noch unter 61:00 geblieben, aber so habe ich ein gutes Ziel für den nächsten Halbmarathon." Viertbester Deutscher der Geschichte im Halbmarathon? "Das hört sich ziemlich surreal an!" gesteht er.

In Dortmund konnte Lukas Krappe in 47,75sek Platz Drei belegen. Friedrich Rumpf (beide SCC) kam nach 48,15sek ins Ziel. Damit erfüllen beide die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften Ende Februar.

Zurück

Sponsoren und Partner

Kooperations- und Medienpartner