Mental Plus

Gemeinsam mit unserem Gesundheitspartner, der AOK Nordost, bieten wir an der HTW (und neu ab dem Wintersemester 2025/26 auch an der HU Berlin) das Projekt „Mental Plus“ für Studierende an. Mental Plus ist ein Sportangebot, dass einmal wöchentlich jeweils für eine Stunde stattfindet und an Studierende mit ersten Anzeichen psychosomatischer Erkrankungen ohne manifestierte Diagnose im Alter zwischen 18-30 Jahren gerichtet ist. Das Bewegungsprogramm kombiniert Ausdauer- und Krafttraining mit spielerischen Elementen und Entspannungstechniken. Geleitet werden die Kurse von lizensierten Trainer:innen, die an Schulungen vom Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie teilgenommen haben.

Bewegung kann eine wirksame Intervention bei der Behandlung von Depressionen, insbesondere bei Studierenden, sein. Ein gut strukturiertes Sportkonzept kann helfen, die Symptome zu lindern, das Wohlbefinden zu steigern und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.

Ziele von „Mental Plus“ sind:

  • Verbesserung der psychischen Gesundheit: Reduktion von Depressionssymptomen durch regelmäßige körperliche Aktivität.
  • Steigerung des Wohlbefindens: Förderung eines positiven Selbstbildes und Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens.
  • Förderung sozialer Interaktion: Erhöhung sozialer Kontakte durch gemeinschaftliche sportliche Aktivitäten.
  • Förderung der körperlichen Fitness: Verbesserung der allgemeinen körperlichen Gesundheit.

Anmelden können sich Studierende auf den Seiten zum Sportangebot an den jeweiligen Universitäten.

Sponsoren und Partner

Kooperations- und Medienpartner